Diese Bestellung enthält Arzneimittel der Liste D.
Dieses Medikament darf gemäss dem schweizerischen Heilmittelgesetz nur auf Rezept versandt werden oder Sie können es ganz bequem über Pick me up reservieren und rezeptfrei in der Drogerie/Apotheke abholen. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Bei Arzneimitteln ohne Packungsbeilage: Lesen Sie die Angaben auf der Packung.
Beschreibung
SQUA-MED Medizinal Shampoo pH 5 Tb 150 ml
Swissmedic-genehmigte Fachinformation
Squa-med®
AMZV
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Pyrithionum zincicum Disodium undecylenamido MEA-sulfosuccinate.
Hilfsstoffe: excipiens ad suspensionem.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 g Shampoo enthält 15 mg Pyrithionum zincicum und 20 mg Disodium undecylenamido MEA-sulfosuccinate.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Seborrhoisches Ekzem der Kopfhaut (Dermatitis seborrhoica).
Kopfschuppen (Pityriasis simplex capitis).
Psoriasis des behaarten Kopfes.
Pityriasis versicolor.
Dosierung/Anwendung
Squa-med wird wie ein normales Shampoo angewendet.
Im allgemeinen wird die Behandlung 1–2× wöchentlich durchgeführt.
1. Haare und Kopfhaut gründlich anfeuchten.
2. Squa-med einmassieren, bis sich eine Schaumbildung zeigt.
3. Haare und Kopfhaut gründlich spülen.
4. Squa-med nochmals in die Haare und auf die Kopfhaut bringen, einmassieren, bis sich eine Schaumbildung zeigt, und 3–5 Minuten einwirken lassen.
5. Abschliessend Haare und Kopfhaut gut auswaschen und gründlich spülen.
Anwendung von Squa-med bei Pityriasis versicolor
1. Befallene Hautareale gut befeuchten.
2. Squa-med dünn auftragen, gut verteilen (grosszügig über die befallenen Herde hinaus) und durch leichtes Massieren zum Schäumen bringen.
3. 20 Minuten einwirken lassen.
4. Gründlich abspülen und trocknen.
Diese Behandlung an vier aufeinanderfolgenden Tagen wiederholen. Eine unmittelbare Wiederholung der Behandlung kann angezeigt sein.
Squa-med darf bei Kindern angewendet werden, bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren jedoch nur nach vorgängiger ärztlicher Abklärung.
Kontraindikationen
Bekannte Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Es ist darauf zu achten, dass Squa-med nicht in die Augen gelangt. Gegebenenfalls genügt ein gründliches Ausspülen der Augen mit klarem Wasser.
Interaktionen
Bisher nicht bekannt.
Schwangerschaft/Stillzeit
Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Da Squa-med bei bestimmungsgemässer Anwendung wieder abgespült wird, kann ein Risiko für den Foetus praktisch ausgeschlossen werden. Squa-med darf während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden.
Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen
Nicht zutreffend.
Unerwünschte Wirkungen
Allergien auf Squa-med wurden bis heute keine gemeldet, trotzdem können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten.
Überdosierung
Bisher liegen keine Angaben über eine akute Überdosierung vor.
Eigenschaften/Wirkungen
ATC-Code: D11AC08
Wirkmechanismus
Squa-med ist ein Haarboden-Therapeutikum mit zwei synergistisch wirkenden Stoffen. Pyrithionum zincicum ist ein Keratostatikum, das die Schuppenbildung gleich welcher Genese hemmt. Disodium undecylenamido MEA-sulfosuccinate wirkt antimykotisch, antiseborrhoisch und verhindert dadurch ein zu starkes Nachfetten der Haare. Squa-med normalisiert die krankhaft gesteigerte Schuppenproduktion, reduziert die Keimzahl des Haarbodens und wirkt keratolytisch sowie antipruriginös.
Der Wirkungsmechanismus von Pyrithionum zincicum ist nicht geklärt. Es ist jedoch nachgewiesen, dass Pyrithionum zincicum die Keratin-Synthese und die Zellproliferation reduziert.
Die beiden Wirkstoffe zeichnen sich durch antibakterielle und antimykotische Eigenschaften aus.
Squa-med enthält keine Farbstoffe, Parfums oder Konservierungsmittel.
Pharmakokinetik
Pyrithionum zincicum wird weder durch gesunde noch durch abgeschürfte Haut resorbiert.
Präklinische Daten
Es sind keine für die Anwendung relevanten präklinischen Daten bekannt.
Sonstige Hinweise
Squa-med, wie alle Arzneimittel, nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Zulassungsnummer
43007 (Swissmedic).
Zulassungsinhaberin
Permamed AG, 4143 Dornach.
Stand der Information
Dezember 2004.
Eigenschaften
Art. Nr. | 05043126 |
EAN Nr. | 7680430070427 |